MOQ: | 1 kg |
Preis: | US $150/kg |
Standardverpackung: | Zylinder/Tank |
Lieferfrist: | 30 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T |
Lieferkapazität: | 200 Tonnen/Jahr |
Trifluormethan, auch bekannt als Kohlenstofftrifluorid oder Freon-23, ist eine Fluorkohlenstoffverbindung mit der chemischen Formel CF3H. Es besteht aus einem Kohlenstoffatom, das an drei Fluoratome gebunden ist.Trifluormethan ist ein farbloses, geruchloses Gas bei Raumtemperatur und -druck.
Hier sind einige wichtige Punkte über Trifluormethan:
Anwendungen: Trifluormethan hat aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften verschiedene Anwendungen.einschließlich Klimaanlagen und Kühlschränke.
Umweltauswirkungen: Trifluormethan wird als Treibhausgas eingestuft und trägt zur globalen Erwärmung bei.was bedeutet, dass es einen viel größeren Einfluss auf den Klimawandel hat als Kohlendioxid (CO2)Daher wurden Anstrengungen unternommen, den Einsatz von Trifluormethan zu reduzieren und durch alternative Kältemittel mit geringerer Umweltbelastung zu ersetzen.
Sicherheit: Trifluormethan gilt als ungiftig und stellt bei ordnungsgemäßer Handhabung keine erheblichen Gesundheitsrisiken dar.Es ist wichtig, die Sicherheitsrichtlinien zu befolgen und bei der Arbeit mit diesem Gas geeignete Schutzausrüstung zu verwenden., da hohe Konzentrationen in engen Räumen Sauerstoff verdrängen und Erstickung verursachen können.
Chemische Eigenschaften: Trifluormethan ist chemisch stabil und unter normalen Bedingungen nicht brennbar.Es ist nicht in Wasser löslich, kann sich aber in einigen organischen Lösungsmitteln auflösen.
Industrieproduktion: Trifluormethan wird hauptsächlich durch die Reaktion von Chloroform (CHCl3) mit Wasserstofffluorid (HF) in Gegenwart eines Katalysators hergestellt.Die Reaktion führt zum Austausch von Chloratomen in Chloroform durch Fluoratome, was zur Bildung von Trifluormethan führt.
Es ist erwähnenswert, dass sich die Vorschriften und Umweltbedenken rund um die Verwendung von Fluorkohlenwasserstoffen, einschließlich Trifluormethan, weiterentwickeln.In vielen Ländern wird der Ausstieg bestimmter Kältemittel durchgeführt, um deren Auswirkungen auf den Klimawandel zu mindern, und alternative Kältemittel mit niedrigeren GWP werden entwickelt und übernommen.
Produktbezeichnung | Trifluormethan | Chemische Formel | 3 CHF | |
Gefahrenklasse | 2.2 | Molekülgewicht | 70.014 | |
CAS | 75 bis 46 bis 7 | UNO | 1984 | |
Siedepunkt | bei 1,013 bar [oC] | - 82 Jahre.16 | bei 14,5 psi,oF] | - 115. - Was ist?87 |
Dichte | bei 1,013 bar,15oC,[kg/m3] | 2.986 | bei 1 atm, 70oF,[lb/ft3] | 0.182 |
MOQ: | 1 kg |
Preis: | US $150/kg |
Standardverpackung: | Zylinder/Tank |
Lieferfrist: | 30 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T |
Lieferkapazität: | 200 Tonnen/Jahr |
Trifluormethan, auch bekannt als Kohlenstofftrifluorid oder Freon-23, ist eine Fluorkohlenstoffverbindung mit der chemischen Formel CF3H. Es besteht aus einem Kohlenstoffatom, das an drei Fluoratome gebunden ist.Trifluormethan ist ein farbloses, geruchloses Gas bei Raumtemperatur und -druck.
Hier sind einige wichtige Punkte über Trifluormethan:
Anwendungen: Trifluormethan hat aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften verschiedene Anwendungen.einschließlich Klimaanlagen und Kühlschränke.
Umweltauswirkungen: Trifluormethan wird als Treibhausgas eingestuft und trägt zur globalen Erwärmung bei.was bedeutet, dass es einen viel größeren Einfluss auf den Klimawandel hat als Kohlendioxid (CO2)Daher wurden Anstrengungen unternommen, den Einsatz von Trifluormethan zu reduzieren und durch alternative Kältemittel mit geringerer Umweltbelastung zu ersetzen.
Sicherheit: Trifluormethan gilt als ungiftig und stellt bei ordnungsgemäßer Handhabung keine erheblichen Gesundheitsrisiken dar.Es ist wichtig, die Sicherheitsrichtlinien zu befolgen und bei der Arbeit mit diesem Gas geeignete Schutzausrüstung zu verwenden., da hohe Konzentrationen in engen Räumen Sauerstoff verdrängen und Erstickung verursachen können.
Chemische Eigenschaften: Trifluormethan ist chemisch stabil und unter normalen Bedingungen nicht brennbar.Es ist nicht in Wasser löslich, kann sich aber in einigen organischen Lösungsmitteln auflösen.
Industrieproduktion: Trifluormethan wird hauptsächlich durch die Reaktion von Chloroform (CHCl3) mit Wasserstofffluorid (HF) in Gegenwart eines Katalysators hergestellt.Die Reaktion führt zum Austausch von Chloratomen in Chloroform durch Fluoratome, was zur Bildung von Trifluormethan führt.
Es ist erwähnenswert, dass sich die Vorschriften und Umweltbedenken rund um die Verwendung von Fluorkohlenwasserstoffen, einschließlich Trifluormethan, weiterentwickeln.In vielen Ländern wird der Ausstieg bestimmter Kältemittel durchgeführt, um deren Auswirkungen auf den Klimawandel zu mindern, und alternative Kältemittel mit niedrigeren GWP werden entwickelt und übernommen.
Produktbezeichnung | Trifluormethan | Chemische Formel | 3 CHF | |
Gefahrenklasse | 2.2 | Molekülgewicht | 70.014 | |
CAS | 75 bis 46 bis 7 | UNO | 1984 | |
Siedepunkt | bei 1,013 bar [oC] | - 82 Jahre.16 | bei 14,5 psi,oF] | - 115. - Was ist?87 |
Dichte | bei 1,013 bar,15oC,[kg/m3] | 2.986 | bei 1 atm, 70oF,[lb/ft3] | 0.182 |