MOQ: | 1 kg |
Preis: | US $7/kg |
Standardverpackung: | Zylinder/Tank |
Lieferfrist: | 15 TAGE |
Zahlungs-Methode: | L/C, T/T |
Lieferkapazität: | 50000kg/Month |
Kohlendioxid (CO2) ist ein farbloses und geruchloses Gas, das aus einem Kohlenstoffatom besteht, das an zwei Sauerstoffatome gebunden ist.für etwa 0.04% (oder 400 Teile pro Million) der Luft, die wir atmen.
Kohlendioxid spielt eine entscheidende Rolle im Kohlenstoffkreislauf der Erde und ist an verschiedenen biologischen und physikalischen Prozessen beteiligt.
Quellen: Kohlendioxid wird durch natürliche und menschliche Aktivitäten in die Atmosphäre freigesetzt.und der Zerfall organischer StoffeDie menschlichen Aktivitäten, wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe (Kohle, Öl und Erdgas), die Abholzung und industrielle Prozesse, tragen wesentlich zur Erhöhung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre bei.
Treibhausgas: Kohlendioxid ist eines der wichtigsten Treibhausgase, die für den Treibhauseffekt verantwortlich sind.Aber es fängt auch Wärme ein, die von der Erdoberfläche ausstrahlt., was zu einem Erwärmungseffekt führt, der als globale Erwärmung oder Klimawandel bekannt ist.
Klimawandel: Die übermäßige Freisetzung von Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen durch menschliche Aktivitäten hat zu einer Erhöhung der globalen Durchschnittstemperaturen geführt.Bekannt als anthropogener Klimawandel, hat erhebliche Auswirkungen auf Ökosysteme, Wettermuster, Meeresspiegel und das allgemeine Gleichgewicht des Erdklimasystems.
Ozeansäure: Wenn sich Kohlendioxid im Wasser auflöst, bildet sich Kohlensäure, wodurch der pH-Wert sinkt.Erhöhte CO2-Werte in der Atmosphäre tragen zur Versauerung der Ozeane bei, die schädliche Auswirkungen auf das Meeresleben haben können, insbesondere auf Organismen, die für ihre Muscheln oder Skelette auf Kalziumcarbonat angewiesen sind.
Kohlenstoffbindung und -speicherung (CCS): Angesichts der Rolle von Kohlendioxid beim Klimawandel werden Anstrengungen unternommen, um die Emissionen zu verringern.CO2-Abscheidungs- und Speichertechnologien zielen darauf ab, die CO2-Emissionen von Kraftwerken und industriellen Quellen zu erfassen und unterirdisch zu speichern oder in verschiedenen industriellen Prozessen zu nutzen.
Photosynthese: Kohlendioxid ist für die Photosynthese unerlässlich. Pflanzen, Algen und einige Bakterien verwandeln Sonnenlicht, Kohlendioxid und Wasser in Sauerstoff und Glukose (Zucker).Durch PhotosyntheseDie Pflanzen absorbieren CO2 aus der Atmosphäre und helfen dabei, seinen Gehalt zu regulieren.
Handels- und Industrieanwendungen: Kohlendioxid findet verschiedene kommerzielle und industrielle Anwendungen.Kühlsysteme, und als Lösungsmittel in bestimmten Industrieprozessen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Kohlendioxid zwar ein natürliches Gas ist,Die rasante Zunahme der Konzentration durch menschliche Aktivitäten sorgt für Bedenken hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Umwelt und Klima.Die Bemühungen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und der Umstellung auf sauberere und nachhaltigere Energiequellen sind entscheidend, um diese Probleme zu lösen.
Spezifikation:
CAS-Nr.: 124-38-9
EINECS-Nr.: 204-696-9
UN-Nr.: UN 1013
Reinheit: 990,99% bis 99,999%
Punktklasse: 2.2
Aussehen: Farblos, nicht brennbar,Flüssiges und geruchloses Gas.
Zulassungsstandard: Lebensmittel- und Industriequalität.
Spezifikation |
≥ 99,999% |
≥ 99,9999% |
Kohlenmonoxid |
< 1 ppm |
< 0,1 ppm |
Kohlendioxid |
< 1 ppm |
< 0,1 ppm |
Stickstoff |
< 1 ppm |
< 0,1 ppm |
CH4 |
< 4 ppm |
< 0,4 ppm |
Sauerstoff+Argon |
< 1 ppm |
< 0,2 ppm |
Wasser |
3 ppm |
< 1 ppm |
Zylinderspezifikationen | Inhalt | |
Zylinderkapazität | Ventile | Gewicht |
40 L | QF-2 | 20 kg |
50 L | QF-2 | 30 kg |
MOQ: | 1 kg |
Preis: | US $7/kg |
Standardverpackung: | Zylinder/Tank |
Lieferfrist: | 15 TAGE |
Zahlungs-Methode: | L/C, T/T |
Lieferkapazität: | 50000kg/Month |
Kohlendioxid (CO2) ist ein farbloses und geruchloses Gas, das aus einem Kohlenstoffatom besteht, das an zwei Sauerstoffatome gebunden ist.für etwa 0.04% (oder 400 Teile pro Million) der Luft, die wir atmen.
Kohlendioxid spielt eine entscheidende Rolle im Kohlenstoffkreislauf der Erde und ist an verschiedenen biologischen und physikalischen Prozessen beteiligt.
Quellen: Kohlendioxid wird durch natürliche und menschliche Aktivitäten in die Atmosphäre freigesetzt.und der Zerfall organischer StoffeDie menschlichen Aktivitäten, wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe (Kohle, Öl und Erdgas), die Abholzung und industrielle Prozesse, tragen wesentlich zur Erhöhung des CO2-Gehalts in der Atmosphäre bei.
Treibhausgas: Kohlendioxid ist eines der wichtigsten Treibhausgase, die für den Treibhauseffekt verantwortlich sind.Aber es fängt auch Wärme ein, die von der Erdoberfläche ausstrahlt., was zu einem Erwärmungseffekt führt, der als globale Erwärmung oder Klimawandel bekannt ist.
Klimawandel: Die übermäßige Freisetzung von Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen durch menschliche Aktivitäten hat zu einer Erhöhung der globalen Durchschnittstemperaturen geführt.Bekannt als anthropogener Klimawandel, hat erhebliche Auswirkungen auf Ökosysteme, Wettermuster, Meeresspiegel und das allgemeine Gleichgewicht des Erdklimasystems.
Ozeansäure: Wenn sich Kohlendioxid im Wasser auflöst, bildet sich Kohlensäure, wodurch der pH-Wert sinkt.Erhöhte CO2-Werte in der Atmosphäre tragen zur Versauerung der Ozeane bei, die schädliche Auswirkungen auf das Meeresleben haben können, insbesondere auf Organismen, die für ihre Muscheln oder Skelette auf Kalziumcarbonat angewiesen sind.
Kohlenstoffbindung und -speicherung (CCS): Angesichts der Rolle von Kohlendioxid beim Klimawandel werden Anstrengungen unternommen, um die Emissionen zu verringern.CO2-Abscheidungs- und Speichertechnologien zielen darauf ab, die CO2-Emissionen von Kraftwerken und industriellen Quellen zu erfassen und unterirdisch zu speichern oder in verschiedenen industriellen Prozessen zu nutzen.
Photosynthese: Kohlendioxid ist für die Photosynthese unerlässlich. Pflanzen, Algen und einige Bakterien verwandeln Sonnenlicht, Kohlendioxid und Wasser in Sauerstoff und Glukose (Zucker).Durch PhotosyntheseDie Pflanzen absorbieren CO2 aus der Atmosphäre und helfen dabei, seinen Gehalt zu regulieren.
Handels- und Industrieanwendungen: Kohlendioxid findet verschiedene kommerzielle und industrielle Anwendungen.Kühlsysteme, und als Lösungsmittel in bestimmten Industrieprozessen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Kohlendioxid zwar ein natürliches Gas ist,Die rasante Zunahme der Konzentration durch menschliche Aktivitäten sorgt für Bedenken hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Umwelt und Klima.Die Bemühungen zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und der Umstellung auf sauberere und nachhaltigere Energiequellen sind entscheidend, um diese Probleme zu lösen.
Spezifikation:
CAS-Nr.: 124-38-9
EINECS-Nr.: 204-696-9
UN-Nr.: UN 1013
Reinheit: 990,99% bis 99,999%
Punktklasse: 2.2
Aussehen: Farblos, nicht brennbar,Flüssiges und geruchloses Gas.
Zulassungsstandard: Lebensmittel- und Industriequalität.
Spezifikation |
≥ 99,999% |
≥ 99,9999% |
Kohlenmonoxid |
< 1 ppm |
< 0,1 ppm |
Kohlendioxid |
< 1 ppm |
< 0,1 ppm |
Stickstoff |
< 1 ppm |
< 0,1 ppm |
CH4 |
< 4 ppm |
< 0,4 ppm |
Sauerstoff+Argon |
< 1 ppm |
< 0,2 ppm |
Wasser |
3 ppm |
< 1 ppm |
Zylinderspezifikationen | Inhalt | |
Zylinderkapazität | Ventile | Gewicht |
40 L | QF-2 | 20 kg |
50 L | QF-2 | 30 kg |